Erweiterte Suche

Wein Typen
Länder
Geschmack
Trauben
Regionen
Verschiedenes
Warenkorb leer!

Alle Anzeigen

filter icon

2023 Sauvignon Blanc Ried Rosenhügel / BIO

Not Available For Sale

10,90 €

0.75 L

14,50 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2023 Blaufränkisch Rosé "Der Elefant im Porzellanladen" / BIO

Not Available For Sale

26,00 €

0.75 L

34,70 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2021 Grüner Veltliner Große Reserve DAC / BIO

Not Available For Sale

19,50 €

0.75 L

26,00 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2023 Grüner Veltliner Klassik Ried Himmelreich DAC

Not Available For Sale

10,00 €

0.75 L

13,30 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2023 Gelber Muskateller

Not Available For Sale

12,50 €

0.75 L

16,70 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2023 Roter Veltliner Klassik DAC

Not Available For Sale

11,90 €

0.75 L

15,90 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2022 Grüner Veltliner Klassik DAC / BIO

Not Available For Sale

11,00 €

0.75 L

14,70 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

2022 Merlot Ried Gabarinza

Not Available For Sale

11,50 €

0.75 L

15,30 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1
Seite 1 von 2

Österreich

Österreich ist ein faszinierendes Weinland mit einer reichen Tradition und einer beeindruckenden Vielfalt an Weinen. Hier sind einige wichtige Punkte:

Weinbaugebiete

Die Hauptweinbaugebiete befinden sich im Osten des Landes, insbesondere in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien. Diese Regionen bieten ideale klimatische Bedingungen für den Weinbau.

Rebsorten

Österreich ist bekannt für seine Weißweine, wobei der Grüne Veltliner die wichtigste und meistangebaute Rebsorte ist. Weitere bedeutende weiße Rebsorten sind Welschriesling und Riesling. Bei den Rotweinen sind Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent besonders hervorzuheben.

Weinproduktion

In Österreich werden auf etwa 48.000 Hektar Wein angebaut. Die Weinproduktion ist stark auf Qualität ausgerichtet, mit einer Vielzahl von Weinen, die nach EU-Recht klassifiziert sind, darunter Landwein, Qualitätswein und DAC-Weine (Districtus Austriae Controllatus).

Besondere Weine

Österreich ist auch für seine Süßweine bekannt, wie den Eiswein und die Trockenbeerenauslese. Diese Weine zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren besonderen Geschmack aus.

Weinbau in Wien

Ein besonderes Highlight ist der Weinbau in Wien, der Hauptstadt. Wien ist die einzige Metropole weltweit mit bedeutendem Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen. Der Wiener Gemischte Satz ist eine lokale Spezialität, die in die DAC-Familie aufgenommen wurde.

Österreichs Weine sind international anerkannt und geschätzt, und das Land bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinstilen und -qualitäten.

Rebsorten aus Österreich
Grüner Veltliner

Grüner Veltliner ist die bedeutendste Weißweinsorte in Österreich und nimmt fast ein Drittel der Rebfläche ein. Diese Sorte ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und kann sowohl leichte, frische Weine als auch kräftige, komplexe Tropfen hervorbringen. Typische Aromen umfassen grünen Apfel, Zitrusfrüchte und oft eine charakteristische Pfeffernote. Grüner Veltliner gedeiht besonders gut in den Regionen Niederösterreich und Wien. Die Weine haben eine lebendige Säure und sind oft mineralisch geprägt. Sie passen hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, von leichten Salaten bis hin zu würzigen asiatischen Gerichten. Diese Sorte ist auch für ihre Lagerfähigkeit bekannt, wobei hochwertige Exemplare über viele Jahre hinweg reifen können. Grüner Veltliner ist ein echter Allrounder und ein Muss für jeden Weinliebhaber.

Grape thumbnail
Weißer Riesling

Riesling ist eine der edelsten Weißweinsorten und wird in Österreich vor allem in den Regionen Wachau, Kamptal und Kremstal angebaut. Diese Sorte ist bekannt für ihre Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln, was zu einer großen Vielfalt an Weinstilen führt. Typische Aromen sind Pfirsich, Aprikose, Zitrusfrüchte und manchmal ein Hauch von Petrol. Riesling-Weine haben eine hohe Säure, die ihnen eine bemerkenswerte Frische und Langlebigkeit verleiht. Sie können von trocken bis süß reichen und sind oft sehr aromatisch. Riesling passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischen Gerichten. Die Weine können über Jahrzehnte hinweg reifen und entwickeln dabei komplexe Aromen. In Österreich wird Riesling oft in steilen Terrassenlagen angebaut, was die Pflege der Reben erschwert, aber zu außergewöhnlichen Weinen führt.

Grape thumbnail
Weißburgunder (Pinot Blanc)

Weißburgunder, international als Pinot Blanc bekannt, ist eine elegante Weißweinsorte, die in Österreich vor allem in den Regionen Steiermark und Niederösterreich angebaut wird. Die Weine sind meist trocken und zeichnen sich durch eine feine Säure und eine cremige Textur aus. Typische Aromen umfassen Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und manchmal eine nussige Note. Weißburgunder passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Vorspeisen. Die Sorte ist auch für ihre Vielseitigkeit bekannt und kann sowohl jung getrunken als auch im Holzfass ausgebaut werden, was den Weinen zusätzliche Komplexität verleiht. Weißburgunder ist eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die elegante und ausgewogene Weine schätzen.