Erweiterte Suche

Wein Typen
Länder
Geschmack
Trauben
Regionen
Verschiedenes
Warenkorb leer!

Alle Anzeigen

filter icon

2016 Miko red

Not Available For Sale

59,50 €

0.75 L

79,30 € / 1 L

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

1

Südafrika

Südafrika gehört zu den bedeutendsten Weinbauländern der Welt und hat eine lange Tradition im Weinanbau. Das Land verfügt über ein einzigartiges Klima und eine vielfältige Landschaft, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten.

Im Süden des Landes erstreckt sich das Kapweingebiet, das als wichtigste Weinregion Südafrikas gilt. Es umfasst verschiedene Anbaugebiete wie Stellenbosch, Franschhoek, Paarl und Constantia. Diese Regionen profitieren von einem maritimen Klima und einer frischen Meeresbrise, die zu kühlen Nächten und moderaten Temperaturen führen. Das Kapweingebiet ist vor allem für seine Rotweine bekannt, insbesondere für den Pinotage, eine einheimische Rebsorte, die in Südafrika entwickelt wurde. 

Eine Besonderheit des südafrikanischen Weinbaus ist die große Vielfalt an Rebsorten, die angebaut werden. Neben einheimischen Sorten wie Pinotage, Chenin Blanc und Cinsault werden auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sauvignon Blanc und Chardonnay kultiviert. Dadurch können unterschiedliche Weinstile produziert werden, von eleganten und fruchtigen Weißweinen bis hin zu kräftigen und vollmundigen Rotweinen. 

Der Weinanbau in Südafrika ist geprägt von einer Kombination aus modernen Produktionsmethoden und traditionellem Handwerk. Viele Weingüter legen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und umweltfreundliche Praktiken. Zudem gibt es eine wachsende Anzahl von Bioweingütern, die ökologischen Landbau betreiben. 

Die südafrikanische Weinindustrie hat in den letzten Jahrzehnten einen großen Aufschwung erlebt und Südafrikas Weine haben international Anerkennung gefunden. Die Qualität der Weine ist stetig gestiegen und das Land hat sich einen Platz unter den führenden Weinproduzenten der Welt erarbeitet. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Südafrika als Weinbauland für seine vielfältigen Anbaugebiete, die breite Auswahl an Rebsorten und die hohe Qualität seiner Weine bekannt ist. Der Weinanbau spielt eine wichtige wirtschaftliche und kulturelle Rolle in Südafrika und zieht Besucher aus aller Welt an, die die Schönheit der Weinregionen und die hervorragenden Weine des Landes genießen möchten.

Rebsorten aus Südafrika
Die weiße Chenin Blanc Traube

Die Chenin Blanc Traube ist eine der bekanntesten und am meisten angebauten Rebsorten in Südafrika. Die weiße Traube stammt ursprünglich aus dem Loire-Tal in Frankreich, hat jedoch aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen weltweit Verbreitung gefunden. In Südafrika wird die Chenin Blanc Traube seit mehr als drei Jahrhunderten angebaut und gilt heute als einer der wichtigsten Weinbaukulturen des Landes. Besonders im Western Cape, wo das mediterrane Klima ideale Bedingungen für den Anbau bietet, werden hochwertige Weine produziert. Chenin Blanc-Weine sind berühmt für ihre Vielseitigkeit - von trocken bis süß oder sogar moussierend gibt es zahlreiche Varianten dieser edlen Tropfen. Der Geschmack variiert je nach Herstellungsmethode sowie Bodentyp und reicht von fruchtig-frisch über blumig-aromatisch bis hin zu mineralischen Noten. Besonders empfehlenswert sind die sogenannten “Old Vine” (alte Reben) Chenin Blancs aus Südafrika: Diese Weine stammen von alten Rebflächen mit einem Alter zwischen 30-50 Jahren oder älter und bieten ein unvergleichliches Aromaerlebnis durch ihre Konzentration an Fruchtaromen bei gleichzeitigem Erhalt einer guten Säurestruktur.

Grape thumbnail
Die weiße Colombard Traube

Die weiße Colombard Traube ist eine der beliebtesten Rebsorten in Südafrika und wird oft für die Herstellung von Weißweinen verwendet. Die Trauben werden auf den sonnigen Hügeln des Western Cape angebaut, wo sie unter idealen Bedingungen reifen können. Der Wein aus dieser Sorte zeichnet sich durch seine fruchtige Note aus, die an Zitrusfrüchte erinnert. Auch Aromen von grünem Apfel oder Birne sind häufig zu finden. Der Geschmack ist angenehm trocken mit einer leichten Säurenote im Abgang. Besonders gut passt ein Glas weißer Colombard zu Fischgerichten oder Salaten mit Meeresfrüchten. Aber auch als Begleiter zum Grillabend eignet sich diese Sorte hervorragend. Probieren Sie doch mal einen südafrikanischen Weißen Colombard - es lohnt sich!