Paket Details
Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Traminer Weingut: Weingut Zahel, Wien – DAC
Beschreibung: Ein fruchtiger Weißwein mit Aromen von weißem Pfirsich, Marille, Ananas und junger Banane. Am Gaumen trocken, mit gut eingebundener Säure und leichter Exotik. Trinkfreudig, frisch und typisch wienerisch.
Vinifikation: Handlese, 12 h Maischekontakt, Spontangärung, 3–6 Monate Feinhefelagerung im Edelstahltank Boden: Sandiger Lehm auf Kalkstein, Schotter und Löss Alkohol: 12 % vol | Säure: 6,2 g/l | Restzucker: 1,3 g/l
Empfehlung: Passt zu Wiener Schnitzel, Backhendl oder Gemüselasagne.
Serviertemperatur: 8–10 °C
Besonderheit: Ein echter Wiener Klassiker – vielschichtig, lebendig und mit kulturellem Tiefgang.
Details: 2022 Merlot Ried Gabarinza / Markus Iro
Jahr: 2022 Rebsorte: Merlot Weingut: Weingut Markus Iro, Gols, Neusiedlersee, Österreich
Beschreibung: Tiefdunkel mit Aromen von Cassis, dunkler Schokolade und feiner Röstaromatik. Die Tannine sind kraftvoll, aber geschliffen, die Frucht konzentriert, der Abgang lang und samtig. Ein Merlot mit burgenländischer Tiefe und internationaler Klasse.
Vinifikation: Ausbau in kleinen Barriques, selektive Handlese. Nachhaltig bewirtschaftet.
Empfehlung: Zu Rind, Lamm oder kräftigen Saucen. Serviertemperatur: 16–18 °C.
Besonderheit: Ein Lagenwein mit Struktur und Eleganz – Merlot auf österreichisch.
Bewertungen: Gelobt für seine „komplexe Tiefe und samtige Kraft“.
Weinart : | Rotwein | Weingut : | Markus Iro | Gols |
Alkoholgehalt in % : | 14.5 | Rebsorte : | Merlot |
Jahrgang : | 2022 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 3,0 | Säure in g/l : | 4,9 |
Trinktemperatur in Grad : | 16 | Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2030 | Geschmack : | trocken |
Region : | Neusiedlersee | Land : | Österreich |
Weinart : | Rotwein |
Jahrgang : | 2022 |
Region : | Neusiedlersee |
Land : | Österreich |
Weingut : | Markus Iro | Gols |
Rebsorte : | Merlot |
Alkoholgehalt in % : | 14.5 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 3,0 |
Säure in g/l : | 4,9 |
Trinktemperatur in Grad : | 16 |
Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2030 |
Details: 2023 Grüner Veltliner Große Reserve DAC / BIO / Diem
Jahr: 2023
Rebsorte: Grüner Veltliner
Weingut: Weingut Gerald Diem, Obermarkersdorf, Weinviertel, Niederösterreich, Österreich
Beschreibung: In leuchtendem Goldgelb mit Silberreflexen zeigt sich dieser Große Reserve mit imposanter Präsenz. Die Nase ist intensiv und vielschichtig: reife Mango, gelber Apfel und kandierte Zitrusfrüchte treffen auf feine Kräuterwürze, weißen Pfeffer und einen Hauch Honig. Am Gaumen kraftvoll und cremig, mit dichter Textur, gut eingebundener Säure und eleganter Holznote. Der Abgang ist lang, würzig und mineralisch – ein Veltliner mit Tiefgang und Reifepotenzial.
Vinifikation: Biologisch zertifiziert. Die Trauben stammen aus besten Lagen rund um Obermarkersdorf mit kalkreichen Böden. Ausbau im Akazienfass, was dem Wein eine subtile, edle Würze verleiht. Lange Lagerung auf der Feinhefe für zusätzliche Komplexität.
Empfehlung: Ideal zu Wildgerichten, geschmortem Kalb, Kürbisvariationen oder gereiftem Bergkäse. Serviertemperatur: 10–12 °C.
Besonderheit: Die Große Reserve ist das Flaggschiff unter Diems Veltlinern – ausdrucksstark, terroirbetont und mit viel Charakter. Die Kombination aus biologischem Anbau, selektiver Lese und Akazienausbau macht ihn zu einem echten Unikat im DAC-Segment.
Bewertungen:
Falstaff: 92 Punkte – „Reife Frucht, feine Würze, gute Länge“
NÖ Weinprämierung: Goldmedaille 2024
Laurer’s Weinshop: „Ein Fest für die Sinne – kraftvoll, würzig, elegant“
Weinart : | Weißwein | Weingut : | Weingut Diem | Schrattenthal |
Alkoholgehalt in % : | 13.5 | Rebsorte : | Grüner Veltliner |
Jahrgang : | 2023 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 2.8 | Säure in g/l : | 4.5 |
Trinktemperatur in Grad : | 8 | Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2035 | Geschmack : | trocken |
Region : | Weinviertel | Land : | Österreich |
Weinart : | Weißwein |
Jahrgang : | 2023 |
Region : | Weinviertel |
Land : | Österreich |
Weingut : | Weingut Diem | Schrattenthal |
Rebsorte : | Grüner Veltliner |
Alkoholgehalt in % : | 13.5 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 2.8 |
Säure in g/l : | 4.5 |
Trinktemperatur in Grad : | 8 |
Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2035 |
Details: 2023 Grüner Veltliner Klassik Ried Himmelreich DAC / Kölbl
Jahr: 2023 Rebsorte: Grüner Veltliner Weingut: Weingut Kölbl, Wagram, Österreich
Beschreibung: In hellem Strohgelb mit grünem Schimmer präsentiert sich dieser Veltliner mit Aromen von grünem Apfel, weißem Pfeffer und frischen Kräutern. Die Säure ist lebendig, die Textur klar und der Abgang würzig. Ein typischer Wagram-Veltliner mit Finesse und Frische.
Vinifikation: Ausbau im Edelstahltank, selektive Handlese. Nachhaltig bewirtschaftet.
Empfehlung: Zu Wiener Schnitzel, Spargel oder Fischgerichten. Serviertemperatur: 9–11 °C.
Besonderheit: Ein klassischer Veltliner mit Herkunft und Charakter – würzig, frisch und präzise.
Bewertungen: Gelobt für seine „pikante Würze und klare Struktur“.
Weinart : | Weißwein | Weingut : | Respiz-Hof Kölbl | Röschitz |
Alkoholgehalt in % : | 13 | Rebsorte : | Grüner Veltliner |
Jahrgang : | 2023 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 3,1 | Säure in g/l : | 5,1 |
Trinktemperatur in Grad : | 8 | Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2028 | Geschmack : | trocken |
Region : | Weinviertel | Land : | Österreich |
Weinart : | Weißwein |
Jahrgang : | 2023 |
Region : | Weinviertel |
Land : | Österreich |
Weingut : | Respiz-Hof Kölbl | Röschitz |
Rebsorte : | Grüner Veltliner |
Alkoholgehalt in % : | 13 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 3,1 |
Säure in g/l : | 5,1 |
Trinktemperatur in Grad : | 8 |
Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2028 |
Details: 2023 Orangetraube / BIO / Zahel
Rebsorten: Orangetraube Weingut: Weingut Zahel, Wien – Demeter-zertifiziert
Beschreibung: Der „Orange-T“ ist kein Orange Wine, sondern ein sortenreiner Weißwein aus der seltenen Orangetraube. In der Nase Steinobst, Orangenschale und feine Würze. Am Gaumen charmante Säure, fruchtiger Körper und animierender Abgang. Ein eleganter, frischer Wein mit Wiener Charakter.
Vinifikation: 36 h Maischestandzeit, Spontangärung im Edelstahltank, Bio-zertifiziert
Empfehlung: Passt zu asiatischer Küche, gegrilltem Gemüse oder als Aperitif Serviertemperatur: 8–10 °C
Besonderheit: Eine Rarität mit Geschichte – Zahel ist einer der letzten Winzer, die diese Sorte kultivieren
Bewertungen: A la Carte: 92 Punkte – gefeiert für Frische, Frucht und Balance
Weinart : | Weißwein | Weingut : | Zahel |
Alkoholgehalt in % : | 12,0 | Rebsorte : | Orangetraube |
Jahrgang : | 2023 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 4,0 | Säure in g/l : | 6,0 |
Trinktemperatur in Grad : | 7 | Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2029 | Geschmack : | trocken |
Region : | Wien | Land : | Österreich |
Weinart : | Weißwein |
Jahrgang : | 2023 |
Region : | Wien |
Land : | Österreich |
Weingut : | Zahel |
Rebsorte : | Orangetraube |
Alkoholgehalt in % : | 12,0 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 4,0 |
Säure in g/l : | 6,0 |
Trinktemperatur in Grad : | 7 |
Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2029 |
Details: 2023 Wiener Gemischter Satz DAC / BIO / Zahel
Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder, Traminer Weingut: Weingut Zahel, Wien – DAC
Beschreibung: Ein fruchtiger Weißwein mit Aromen von weißem Pfirsich, Marille, Ananas und junger Banane. Am Gaumen trocken, mit gut eingebundener Säure und leichter Exotik. Trinkfreudig, frisch und typisch wienerisch.
Vinifikation: Handlese, 12 h Maischekontakt, Spontangärung, 3–6 Monate Feinhefelagerung im Edelstahltank Boden: Sandiger Lehm auf Kalkstein, Schotter und Löss Alkohol: 12 % vol | Säure: 6,2 g/l | Restzucker: 1,3 g/l
Empfehlung: Passt zu Wiener Schnitzel, Backhendl oder Gemüselasagne.
Serviertemperatur: 8–10 °C
Besonderheit: Ein echter Wiener Klassiker – vielschichtig, lebendig und mit kulturellem Tiefgang.
Weinart : | Weißwein | Weingut : | Zahel |
Alkoholgehalt in % : | 12,0 | Rebsorte : |
Chardonnay
Riesling Weißburgunder Grauburgunder Grüner Veltliner |
Jahrgang : | 2023 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 1,3 | Säure in g/l : | 6,0 |
Trinktemperatur in Grad : | 8 | Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2028 | Geschmack : | trocken |
Region : | Wien | Land : | Österreich |
Weinart : | Weißwein |
Jahrgang : | 2023 |
Region : | Wien |
Land : | Österreich |
Weingut : | Zahel |
Rebsorte : |
Chardonnay
Riesling Weißburgunder Grauburgunder Grüner Veltliner |
Alkoholgehalt in % : | 12,0 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 1,3 |
Säure in g/l : | 6,0 |
Trinktemperatur in Grad : | 8 |
Verschluss : | Schraubverschluss |
Lagerpotenzial : | 2028 |