Paket Details
Jahr: 2023 Rebsorte: Favorita Weingut: Poderi Gianni Gagliardo, La Morra, Piemont, Italien
Beschreibung: Ein frischer Weißwein aus der seltenen Rebsorte Favorita – leichtfüßig, aromatisch und mediterran. In der Nase Zitrusfrüchte, grüne Birne und ein Hauch von Salbei. Am Gaumen lebendig und saftig, mit feiner Säure und zartem Nachhall. Der 2023er zeigt sich besonders frisch und verspielt – ein Wein für den Sommer und die Leichtigkeit.
Vinifikation: Schonende Pressung, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Fokus auf Frische und Sortentypizität.
Empfehlung: Passt zu Antipasti, Fischgerichten oder einfach als Terrassenwein. Serviertemperatur: 8–10 °C
Besonderheit: Ein Favorita mit Charme – leicht, aromatisch und typisch piemontesisch.
Bewertungen: Geschätzt für seine „frische Frucht und mediterrane Leichtigkeit“.
Details: 2019 Langhe Nebbiolo DOC Da Batiè / Poderi Gianni Gagliardo
Beschreibung
Feine Nebbiolo-Nase mit Aromen von roten Johannisbeeren, Sauerkirschen, Veilchen und einem Hauch Rosenblätter. Dazu gesellen sich subtile Noten von Leder, Gewürzen und feuchter Erde. Am Gaumen zeigt sich der „Da Batiè“ elegant und präzise: feinkörnige Tannine, lebendige Säure und eine schöne Balance zwischen Frucht und Struktur. Kein Barolo-Schwergewicht, sondern ein verspielter, trinkfreudiger Nebbiolo mit Tiefgang und Finesse.
Vinifikation
Gagliardo setzt auf Präzision und Herkunft: Die Nebbiolo-Parzellen rund um La Morra liefern das Ausgangsmaterial für diesen eleganten Langhe DOC. Nach der selektiven Lese erfolgt die spontane Gärung in temperaturkontrollierten Behältern. Der Ausbau geschieht teils im Edelstahl, teils in großen Holzfässern – bewusst zurückhaltend, um die Frische und florale Typizität des Nebbiolo zu bewahren. Kein Barrique, kein Blendwerk – nur Klarheit und Struktur.
Empfehlung
Ideal zu Pilzgerichten, Pasta mit Trüffel, gebratenem Geflügel oder gereiftem Taleggio. Auch solo ein Genuss für Liebhaber subtiler Rotweine. Serviertemperatur: 16–18 °C. Ein kurzes Lüften im Glas genügt – kein Dekantierzwang.
Besonderheit
„Da Batiè“ ist Gagliardos Einstieg in die Welt des Nebbiolo – und das mit Stil. Der Name verweist auf die historische Herkunft der Familie. Ein Wein, der zeigt, wie viel Ausdruck Nebbiolo auch ohne Barolo-Etikett haben kann. Authentisch, pur und mit piemontesischem Understatement.
Weinart : | Rotwein | Weingut : | Poderi Gianni Gagliardo | La Morra |
Alkoholgehalt in % : | 14.0 | Rebsorte : | Nebbiolo |
Jahrgang : | 2019 | Allergene : | Sulfite |
Säure in g/l : | 5,0 | ||
Trinktemperatur in Grad : | 16 | Verschluss : | Korken |
Lagerpotenzial : | 2035 | Geschmack : | trocken |
Region : | Piemont | Land : | Italien |
Weinart : | Rotwein |
Jahrgang : | 2019 |
Region : | Piemont |
Land : | Italien |
Weingut : | Poderi Gianni Gagliardo | La Morra |
Rebsorte : | Nebbiolo |
Alkoholgehalt in % : | 14.0 |
Allergene : | Sulfite |
Säure in g/l : | 5,0 |
Trinktemperatur in Grad : | 16 |
Verschluss : | Korken |
Lagerpotenzial : | 2035 |
Details: 2022 Roero Arneis DOCG / Gianni Gagliardo
Jahr: 2022 Rebsorte: Arneis Weingut: Poderi Gianni Gagliardo, Piemonte, Italien
Beschreibung: In hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen zeigt sich dieser Arneis mit Aromen von Birne, weißen Blüten und einem Hauch Mandel. Am Gaumen wirkt er weich und rund, mit feiner Säure und einer subtilen mineralischen Note. Die Reife verleiht ihm zusätzliche Tiefe und eine cremige Textur, die ihn besonders vielseitig macht. Ein piemontesischer Weißwein mit Eleganz und Substanz.
Vinifikation: Ausbau im Edelstahltank, selektive Handlese. Nachhaltig bewirtschaftet.
Empfehlung: Zu Risotto, gegrilltem Fisch oder mildem Käse. Serviertemperatur: 9–11 °C.
Besonderheit: Ein gereifter Arneis mit Balance und Ausdruck – typisch Roero.
Bewertungen: Geschätzt für seine „harmonische Struktur und feine Reife“.
Weinart : | Weißwein | Weingut : | Poderi Gianni Gagliardo | La Morra |
Alkoholgehalt in % : | 12,5 | Rebsorte : | Arneis |
Jahrgang : | 2022 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 0 | Säure in g/l : | 5,77 |
Trinktemperatur in Grad : | 8-10 | Verschluss : | Korken |
Lagerpotenzial : | 2028 | Geschmack : | trocken |
Region : | Piemont | Land : | Italien |
Weinart : | Weißwein |
Jahrgang : | 2022 |
Region : | Piemont |
Land : | Italien |
Weingut : | Poderi Gianni Gagliardo | La Morra |
Rebsorte : | Arneis |
Alkoholgehalt in % : | 12,5 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 0 |
Säure in g/l : | 5,77 |
Trinktemperatur in Grad : | 8-10 |
Verschluss : | Korken |
Lagerpotenzial : | 2028 |
Details: 2023 Fallegro Langhe Favorita DOC / Gianni Gagliardo
Jahr: 2023 Rebsorte: Favorita Weingut: Poderi Gianni Gagliardo, La Morra, Piemont, Italien
Beschreibung: Ein frischer Weißwein aus der seltenen Rebsorte Favorita – leichtfüßig, aromatisch und mediterran. In der Nase Zitrusfrüchte, grüne Birne und ein Hauch von Salbei. Am Gaumen lebendig und saftig, mit feiner Säure und zartem Nachhall. Der 2023er zeigt sich besonders frisch und verspielt – ein Wein für den Sommer und die Leichtigkeit.
Vinifikation: Schonende Pressung, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank. Fokus auf Frische und Sortentypizität.
Empfehlung: Passt zu Antipasti, Fischgerichten oder einfach als Terrassenwein. Serviertemperatur: 8–10 °C
Besonderheit: Ein Favorita mit Charme – leicht, aromatisch und typisch piemontesisch.
Bewertungen: Geschätzt für seine „frische Frucht und mediterrane Leichtigkeit“.
Weinart : | Weißwein | Weingut : | Poderi Gianni Gagliardo | La Morra |
Alkoholgehalt in % : | 12.5 | Rebsorte : | Vermentino |
Jahrgang : | 2023 | Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 0 | Säure in g/l : | 6 |
Trinktemperatur in Grad : | 10 | Verschluss : | Korken |
Lagerpotenzial : | 2029 | Geschmack : | trocken |
Region : | Piemont | Land : | Italien |
Weinart : | Weißwein |
Jahrgang : | 2023 |
Region : | Piemont |
Land : | Italien |
Weingut : | Poderi Gianni Gagliardo | La Morra |
Rebsorte : | Vermentino |
Alkoholgehalt in % : | 12.5 |
Allergene : | Sulfite |
Restsüße in g/l : | 0 |
Säure in g/l : | 6 |
Trinktemperatur in Grad : | 10 |
Verschluss : | Korken |
Lagerpotenzial : | 2029 |